Let's TALK about stress..
Schön, dass Du hierher gefunden hast und dass Du hier bist. Du hast bereits ziemlich viel Mut bewiesen, da Du aktiv nach Lösungen bzw. Optionen gesucht hast. Darauf kannst Du schon mal Stolz sein.
Wir wollen Dir im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs
(20 Minuten) die Möglichkeit bieten, uns von Dir zu erzählen, damit wir Dir im Nachgang die bestmöglichen Methoden zur Unterstützung im Umgang mit Deinen Stressoren geben können. Demnach freuen wir uns von Dir zu hören.

Was ist Stress eigentlich?
Stress ist ein Gefühl und Gefühle sind ein Produkt der Verarbeitung von Reizen, unser Ausdruck von Taten und unser eigenes Beurteilungsbild der Gegebenheiten. Stress entsteht dann, wenn eine erhöhte physische und/ oder psychische Belastung herrscht. Gefühle, wie schlechte Laune oder Wut, sowie gesundheitliche Langzeitschäden, können Folgen sein.
-
Eustress/ Distress​
-
äußere Ursachen (Geldsorgen, familiäre Probleme, Mobbing, Arbeit...)
-
fehlende Anerkennung​
-
Schmerzen
-
Krankheit
-
Angst
-
ungelöste innerliche/ äußerliche Konflikte
-
Depressionen
Typische Stressoren

Stress entsteht dann, wenn die Belastung zu hoch ist oder zu hoch erscheint. Die Reize sind dann überfordert und wir geraten ins "struggeln". Oftmals wird Stress durch innere und äußere Belastungen ausgelöst.
Langanhaltender oder wiederkehrender Stress kann zu psychischen Erkrankungen, wie einer Depression, führen.
Das machen wir zusammen..
Es bleibt zu sagen, dass wir Dich in rund ums Thema Stress herzlich gerne und bestmöglich im Rahmen unserer Kräfte unterstützen. Dabei arbeiten wir mit psychologisch fundierten Methoden, wie bspw. die der klientzentrierten Gesprächstherapie, möchten aber darauf hinweisen, dass wir eine erste Anlaufstelle für Deine Anliegen sind, aber keine Psychotherapie o.ä. anbieten, sondern lediglich unterstützen. Somit hast Du bei uns die Möglichkeit Deine Wartezeit Deines Starts beim Therapeuten zu überbrücken oder aber schon durch Beratungsgespräche zu schönen Ergebnissen zu kommen.
-
Ausarbeitung Deiner Stressoren​
-
lösungsorientierte Ansätze
-
Workbooksheets
-
Visualisierung & Reflexion
​