Let's TALK about sport..
Schön, dass Du hierher gefunden hast und dass Du hier bist. Du hast bereits ziemlich viel Mut bewiesen, da Du aktiv nach Lösungen bzw. Optionen gesucht hast. Darauf kannst Du schon mal Stolz sein.
Wir wollen Dir im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs
(20 Minuten) die Möglichkeit bieten, uns von Dir zu erzählen, damit wir Dir im Nachgang die bestmöglichen Methoden zur Unterstützung im Umgang zum Thema Bewegung, Sport und Regeneration in Bezug auf deine Erkrankung geben können. Demnach freuen wir uns von Dir zu hören.

Was für Bewegung tut gut?
Wer schön ist, bewegt sich. Es wird empfohlen tagtäglich mindestens 30 Minuten in Bewegung zu sein. Auch, wenn man in einem Schub ist oder Schmerzen hat, ist leichte Bewegung im gesunden Rahmen möglich.
Wir kennen uns aus mit abgestimmter Bewegung und wollen Dir dabei gerne helfen bzw. Dich ermutigen und Dir aufzeigen, warum Bewegung trotz möglicher Einschränkungen wichtig ist.
-
Colitis Ulcerosa​
-
Morbus Crohn
-
Arthritis
-
Hautprobleme
-
Fatigue/ Müdigkeit (Eisenmangel usw.)
​
Ich und mein Körper.

Unser Körper sendet uns Signale, die wir lernen sollten, zu erhören. Haben wir Schmerzen verkrampft sich Dein Körper. Dass muss nicht zwangsläufig so sein. Es gibt genug Methoden, die wir Dir gerne mit auf Deinen Weg geben, um einen guten und gesunden Umgang zwischen Bewegung, Prävention und Schmerz/-Krampflinderung zu erhalten.
Das machen wir zusammen..
Es bleibt zu sagen, dass wir Dich in Deinen Umgang mit deiner Krankheit bzw. Anliegen bzgl. einer gesunden, regelmäßigen Bewegung/Sport herzlich gerne und bestmöglich im Rahmen unserer Kräfte unterstützen. Dabei arbeiten wir mit psychologisch fundierten Methoden, wie bspw. die der klientzentrierten Gesprächstherapie, möchten aber darauf hinweisen, dass wir eine erste Anlaufstelle für Deine Anliegen sind, aber keine Psychotherapie o.ä. anbieten, sondern lediglich unterstützen. Somit hast Du bei uns die Möglichkeit Deine Wartezeit Deines Starts beim Therapeuten zu überbrücken oder aber schon durch Beratungsgespräche zu schönen Ergebnissen zu kommen.
-
angepasstes Sportmodell​
-
lösungsorientierte Ansätze
-
Workbooksheets
-
Visualisierung & Reflexion
​