Let's TALK about feeding..
Schön, dass Du hierher gefunden hast und dass Du hier bist. Du hast bereits ziemlich viel Mut bewiesen, da Du aktiv nach Lösungen bzw. Optionen gesucht hast. Darauf kannst Du schon mal Stolz sein.
Wir wollen Dir im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs
(20 Minuten) die Möglichkeit bieten, uns von Dir zu erzählen, damit wir Dir im Nachgang die bestmöglichen Methoden zur Unterstützung im Umgang zum Thema abgestimmte Ernährung im Bezug auf chronische Erkrankungen geben können. Demnach freuen wir uns von Dir zu hören.

Warum gesunde Ernährung?
Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für unsere allgemeine Gesundheit. Durch eine gesunde Ernährung können wir weitere/ generell Krankheiten vorbeugen und Entzündungsprozesse im Körper lindern. Dabei ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung wichtig.
Schon mit wenigen Tricks und Tipps kannst auch Du deinem Körper nachhaltig etwas Gutes tun.
Umstellungen und Gewohnheiten arbeiten wir für und mit Dir heraus.
Typische "Fehler"

Studien zufolge essen die Deutschen grundsätzlich viel zu wenig Ballaststoffe. Fast Food Ketten oder generell das schnelle Verzehren von Essen kommt noch erschwerend dazu. Viele neigen dazu, eintönig zu essen und einzukaufen, weil es eben "schnell" gehen muss/ soll.
Und weil dass nicht alles ist, laden wir Dich herzlich dazu ein, Dein Essverhalten unter die Lupe zu nehmen.
Das machen wir zusammen..
Es bleibt zu sagen, dass wir Dich in Deinen Essgewohnheiten bzw. Anliegen bzgl. einer gesunden und auf den Darm gerichtete Ernährung herzlich gerne und bestmöglich im Rahmen unserer Kräfte unterstützen. Dabei arbeiten wir mit psychologisch fundierten Methoden, wie bspw. die der klientzentrierten Gesprächstherapie, möchten aber darauf hinweisen, dass wir eine erste Anlaufstelle für Deine Anliegen sind, aber keine Psychotherapie o.ä. anbieten, sondern lediglich unterstützen. Somit hast Du bei uns die Möglichkeit Deine Wartezeit Deines Starts beim Therapeuten zu überbrücken oder aber schon durch Beratungsgespräche zu schönen Ergebnissen zu kommen.
-
Ausarbeitung Deiner Essgewohnheiten
-
lösungsorientierte Ansätze
-
Workbooksheets
-
Visualisierung & Reflexion