Let's TALK about occupation..
Schön, dass Du hierher gefunden hast und dass Du hier bist. Du hast bereits ziemlich viel Mut bewiesen, da Du aktiv nach Lösungen bzw. Optionen gesucht hast. Darauf kannst Du schon mal Stolz sein.
Wir wollen Dir im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs
(20 Minuten) die Möglichkeit bieten, uns von Dir zu erzählen, damit wir Dir im Nachgang die bestmöglichen Methoden zur Unterstützung im Umgang mit Deinen Anliegen bzgl. Deines Studiums, Ausbildung oder deines Arbeitgebers geben können. Demnach freuen wir uns von Dir zu hören.

Was positioniere ich mich?
Eine realistische auf die Ressourcen abgestimmte Einteilung bzgl. Deiner Positionierung auf dem Arbeitsmarkt ist nicht nur für Dich wichtig, sondern auch für Deine:n Arbeitgeber:in/ Klassenlehrer:in.
Wenn Du Unsicherheiten gegenüber dieser Themen verspürst, sind wir auf jeden Fall die richtigen Ansprechpartner:innen für Dich, da wir uns viel mit diesen Themen auseinandergesetzt haben. Wir helfen Dir bei Anstößen bestimmter Hilfestellungen, die Dir den Arbeits/-Uni/- Schulalltag erheblich erleichtern werden.
-
Eustress/ Distress​
-
äußere Ursachen (Geldsorgen, Mobbing, Stress...)
-
Fehltage/ Krankheitstage​
-
Schmerzen
-
Krankheit
-
Angst
-
Depressionen
Typische Probleme

Probleme entstehen dann, wenn man anfängt sich in unehrliche Aussagen zu verstricken.
Denn unehrliche Aussagen kommen meist ans Licht und diese dann entstehende unangenehme Situation lässt sich anhand von aufbauendem Selbstvertrauen, Kommunikationstools und rechtlichem Wissen, was Dir zusteht, für alle Parteien vermeiden.
Das machen wir zusammen..
Es bleibt zu sagen, dass wir Dich in rund ums Thema berufliche/schulische o.ä. Positionierung herzlich gerne und bestmöglich im Rahmen unserer Kräfte unterstützen. Dabei arbeiten wir mit psychologisch fundierten Methoden, wie bspw. die der klientzentrierten Gesprächstherapie, möchten aber darauf hinweisen, dass wir eine erste Anlaufstelle für Deine Anliegen sind, aber keine Psychotherapie o.ä. anbieten, sondern lediglich unterstützen. Somit hast Du bei uns die Möglichkeit Deine Wartezeit Deines Starts beim Therapeuten zu überbrücken oder aber schon durch Beratungsgespräche zu schönen Ergebnissen zu kommen.
-
Ausarbeitung Deiner beruflichen o.ä. Situation​
-
lösungsorientierte Ansätze
-
Workbooksheets
-
Visualisierung & Reflexion
​